Umwelt

Papier und Karton sind zu einem sehr grossen Teil wiederverwertbare Materialien mit geringer Umweltbelastung. Die Ziele, die wir uns aus umweltpolitischer Sicht gesteckt haben, können dank der fast völligen Wiederverwendbarkeit des Kartons realisiert werden: wir führen 99% unserer Abfallprodukte aus der Papier- und Kartonherstellung dem Recycling zu, wozu auch die Verwendung von  umweltfreundlichen Farben und Lacken beim Druck beiträgt.

Die Einstellung zur Umwelt entspringt aus dem Respekt, den wir unserem Rohstofflieferanten zollen: den Wäldern und Forsten. Im Februar 2011 erwirkten wir die FSC®-Umweltzertifizierung www.fsc.org, die die Prinzipien und Kriterien zur Sicherung einer nachhaltigen Waldnutzung festlegt und die auf rigorosen Umwelt- und Sozialparametern gründet. 99% unserer Produktionsabfälle werden sichergestellt, in transportierfähige Ballen gepresst und in Containern für ein hundertprozentiges Recycling gelagert.

Das Konzept einer nachhaltigen Umweltpolitik muss auch auf den Warentransport Anwendung finden: das Abkommen mit Planzer, ein auf nationaler Ebene bedeutendes Transportunternehmen, ermöglicht uns, unserer Einstellung zur Umwelt auch in Sachen Logistik durch den kombinierten Transport Strasse/Schiene gerecht zu werden. Unsere Waren werden per Bahn über die Alpen befördert und die Zustellung erfolgt binnen 24 Stunden.

Unten sehen Sie die Abbildung einer äusserst nachhaltigen Verpackung, die in grossen Mengen hergestellt wird (> 1 Mio/Jahr):
> Kartonverwendung 300 gm2 , hergestellt aus 95% Recyclingmaterial
> Innenbeschichtung mit metallisierter PET-Folie, Dicke 12 mm
> 100% wiederverwertbar (Kleber zur Anbringung der Folie inbegriffen)
> Abfälle zu 99% wiederverwertet
> kombinierter Transport Strasse/Schiene